Category: All Age/Jugend
Autor: |
Justine Pust |
Verlag: | Penguin (heartlines) |
ISBN-13: | 978-3453292734 |
Klappen- broschur: |
478 Seiten |
Persönliche Wertung: |
![]() |
Von einem Albtraum in den nächsten – Happy End vorgesehen?
Inhalt:
Nach dem dramatischen Amoklauf an ihrer Schule findet Lina Halt bei ihrem Klassenkameraden Liam, der genau wie sie die gemeinsame Freundin Nele verloren hat. Doch die Nähe wird ihr zu viel und sie flieht aus der Stadt, um ein neues Leben zu beginnen. Ihr begegnet Tom, der die große Liebe zu sein scheint. Doch die Beziehung entwickelt sich mehr und mehr zu einem Albtraum, in der Gewalt und Demütigungen an der Tagesordnung sind. Schafft Lina den Absprung und wird Liam einmal mehr für sie da sein?
Meine Meinung:
Die Themen Amoklauf und toxische Beziehung sind sicher nicht die leichtesten und ich würde raten, unbedingt die Triggerwarnung vorher zu lesen, wer damit Schwierigkeiten hat. Jedoch wird bereits im Klappentext gut informiert, sodass ein Fehlgriff eher unwahrscheinlich ist. Nichtsdestotrotz geht die Story unter die Haut, lässt die Emotionen hochkochen, berührt tief im Herzen und wirkt lange nach. Zumindest erging es mir so. Vor allem wohl auch, weil die Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht, nämlich dem Erleben von Sina.
Abwechselnd wurde aus der Sicht von Lina und Liam geschrieben, mit Rückblenden in die Vergangenheit zur Zeit des Amoklaufs, sodass man sich in die Gefühle der beiden sehr gut hineinversetzen konnte. Ich konnte zu jeder Zeit mit ihnen mitleiden, aber es gab auch Momente, die einen zum Lächeln gebracht haben. Besonders auch die Szenen mit den Tieren.
Ein kleines Manko war tatsächlich die Überarbeitung, was Lektorat bzw. Korrektorat angeht, die ich natürlich der Autorin nicht anlasten kann, aber bei einem so renommierten Verlag nicht erwartet hätte. Da gibt es unzählige Grammatikfehler, fehlende oder falsche Buchstaben und Wörter bis hin zu wechselnder Augenfarbe. Das hat den Lesefluss doch einige Male negativ belastet.
Insgesamt war es aber ein sehr emotional berührendes Buch, welches mich nachhaltig beeindruckt hat und das ich trotz des schweren Themas gern jedem empfehlen möchte, der Geschichten mit Tiefgang etwas abgewinnen kann.
Link zum Buch: https://amzn.to/42SmDNG
[Werbung unbezahlt – Affiliate-Link]
Autor: |
Sarah Sprinz |
Verlag: | Lyx |
ISBN-13: | 978-3736319738 |
Klappen- broschur: |
542 Seiten |
Persönliche Wertung: |
![]() |
Eine Liebe unter den Augen der Fans?
Inhalt:
Aven Amenta hofft, mit ihrer Rolle in dem Blockbuster "Infinity Falling" den Sprung auf die große Leinwand zu schaffen. Sie geht in der Schauspielerei auf, auch wenn sie sich aus der Öffentlichkeit weitgehend zurückgezogen hat, seit ihr eine Stalkerin permanent auf den Fersen ist. Unerwartet erkrankt jedoch ihr Co-Star und Hayes Chamberlain soll dafür einspringen. Ein Ex-Boyband-Star ohne Schauspielerfahrung, der sie einst unendlich verletzt hat. Keine guten Voraussetzungen für ihre Karriere und ihr Seelenheil.
Meine Meinung:
Da ich berufsbedingt das Vergnügen hatte, Band 2 der Reihe um Ruben und Holly bereits vorab zu lesen, wollte ich auch den Auftakt von "Infinity Falling" nicht missen. Die Konstellation angehender Hollywoodstar und Ex-Boyband-Mitglied hat mich direkt für das Buch eingenommen.
Es handelt sich hierbei jedoch nicht um eine zuckersüße Liebesgeschichte im schönen Schein Hollywoods, vielmehr werden die Schattenseiten des großen Erfolges beleuchtet. Vielleicht auch ein bisschen zu viel, denn wirklich schöne Momente scheint es für die Protagonisten nicht zu geben. Ein großes Thema sind Stalking und Essstörungen, die bei den Hauptfiguren dermaßen viel Platz einnehmen, dass über dem gesamten Buch ständig eine düstere Stimmung liegt. Die wenigen romantischen Momente, die beide miteinander teilen, haben das leider für mich nicht aufwiegen können.
Die gegenseitige Anziehung der Hauptfiguren ist stets spürbar, jedoch sind sie so mit ihren psychischen Problemen belastet, dass das schlussendliche Fallenlassen einfach zu viel Zeit benötigt und es daher doch Längen im Buch gibt. Als ständig konkurrierende Nebenfiguren, die für ihre Schützlinge alles tun würden, werden Ruben und Holly schon mal gut eingeführt. Weitere Charaktere bleiben jedoch blass, da sich ausschließlich alles um Aven und Hayes dreht, aus deren Sicht abwechselnd erzählt wird.
Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil und ich habe die Figuren gern bei ihrer Entwicklung begleitet. Durch das Stalking-Thema gibt es sogar ein paar spannende Momente. Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten, auch wenn noch ein wenig Luft nach oben geblieben ist.
Link zum Buch: https://amzn.to/435yV40
[Werbung unbezahlt – Affiliate-Link]
Autor: |
Mona Kasten |
Verlag: | Lyx |
ISBN-13: | 978-3736306240 |
Klappen- broschur: |
381 Seiten |
Persönliche Wertung: |
![]() |
Kann ein zerbrochenes Herz heilen?
Inhalt:
Ruby Bell hat sich trotz anfänglicher Vorbehalte auf James Beaufort eingelassen, den reichen und arroganten Jungen aus gutem Hause. Und sie wurde bitter enttäuscht, denn er brach ihr das Herz. Doch zu vergessen fällt nicht leicht, wenn man sich jeden Tag sieht, und zu verzeihen scheint gar ein Ding der Unmöglichkeit, auch wenn die Gefühle eine andere Sprache sprechen. James setzt alles daran, Ruby zurückzugewinnen. Wird er diesmal alles richtig machen?
Meine Meinung:
Nachdem ich Band 1 im letzten Jahr gelesen habe, folgte die Ausstrahlung der Serie. Diese hat mich restlos begeistert, sodass ich sie zwischenzeitlich ein zweites Mal angesehen habe. Eine zweite Staffel ist bereits abgedreht, aber natürlich wollte ich vorher lesen, wie die Geschichte mit Ruby und James weitergeht, was mich zu "Save you" greifen ließ.
Ich muss gestehen, mit den wesentlich deutlicheren Bildern der Figuren vor Augen, als ich sie mir persönlich vorgestellt hatte, machte das Lesen gleich viel mehr Spaß, denn vor allem der Darsteller des James (schon sehr gern in "Club der roten Bänder" gesehen) brennt sich einem ins Gedächtnis. Auch seine Figur nimmt eine ausgesprochen positive Wandlung und ich fand es absolut liebenswert, wie hartnäckig er um Ruby kämpft.
In diesem zweiten Teil kommen auch die Schwestern von Ruby und James, Ember und Lydia, häufiger zu Wort, was auch ganz gut ist, weil ihre Erzählstränge wieder etwas Schwung und neues Drama in die Geschichte bringen, wo es doch bei den Hauptfiguren eher weniger aufregend zugeht. Insgesamt kann man den schönen Schreibstil von Mona Kasten nur genießen und sich voll in die Story fallen lassen.
Je näher es zum Ende des Buches kam, spürte ich die nahende Bedrohung, die sich dann auch in einem richtig fiesen Cliffhanger manifestiert hat. Zum Glück kann und werde ich Band 3 baldmöglichst in Angriff nehmen, denn nun will ich wirklich wissen, wie das Ganze ausgeht und ob es ein Happy End für James und Ruby gibt.
Link zum Buch: https://amzn.to/3DB5oGB
[Werbung unbezahlt – Affiliate-Link]
Autor: |
Daphne Bühner |
Verlag: | Versum Verlagsgruppe |
ISBN-13: | 978-3989426351 |
Klappen- broschur: |
386 Seiten |
Persönliche Wertung: |
![]() |
Wem kannst du wirklich trauen?
Inhalt:
Durch den politischen Aufstieg ihrer Schwester muss Thea nach Washington ziehen und an die Roosevelt Private High wechseln. Ihre Identität bleibt vorerst unbekannt, was sie bei den Mitschülern, die ihr den aktuellen Status nicht gönnen, zum beliebten Mobbing-Opfer macht. Auch Pierce Leander Hawking, selbsternannter Anführer der sogenannten Elite, wird auf sie aufmerksam und macht sie zu seiner Daisy. Doch Thea will nicht mitspielen, was ihn umso mehr reizt. Findet sie Mittel und Wege, sich ihm zu widersetzen?
Meine Meinung:
Ich habe relativ wenig Erfahrung mit Dark Romance, aber dieses Buch hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Einige Inhalte könnten wirklich triggernd wirken, weshalb die Warnung dazu nicht unbegründet ist. Wer mit den Themen Probleme hat, sollte das Buch besser nicht lesen.
Thea als Charakter fand ich ganz toll. Schlimm, was sie alles erleiden muss, sowohl von den Mitschülern als auch der lieblosen Mutter. Irgendwie kein Wunder, dass sie in den Drogen ihren einzigen Ausweg sieht. Pierce und auch sein Gegenspieler Sebastian bleiben bis zum Schluss relativ undurchsichtig und der Cliffhanger ist richtig gemein. Im zweiten Band geht es an der Universität weiter und ich bin wirklich gespannt, ob es Thea gelingt, den Spieß herumzudrehen und sich für alle erlittene Unbill zu rächen.
Die Gestaltung des Buches ist ein Traum, vor allem der schöne Farbschnitt, aber auch die Kapitelgestaltung. Besonderes Highlight zwischenrein waren die Zeitungsmeldungen des Washington Chronicle, die mir gewisse Gossip Girl- bzw. Bridgerton-Vibes verschafften.
Der Beginn erinnert ein wenig an "Save me" von Mona Kasten, aber das Buch entwickelt sich schnell in eine andere Richtung und man kann dem Sog nur schwer widerstehen. Mir hat es auf jeden Fall super gefallen, in die dunkle Welt der Reichen und Schönen einzutauchen und ich will mehr davon. Klare Empfehlung von mir.
Link zum Buch: https://amzn.to/402MvDF
[Werbung unbezahlt – Affiliate-Link]
Autor: |
Lilly Lucas |
Verlag: | Knaur |
ISBN-13: | 978-3426528624 |
Klappen- broschur: |
350 Seiten |
Persönliche Wertung: |
![]() |
Herzklopfen auf Cherry Hill
Zum Inhalt:
Lilac McCarthy ist zufrieden mit ihrem Leben. Sie führt den Farmladen der Familie, ist eine leidenschaftliche Bäckerin und besonders das jährliche Peach Festival der kleinen Stadt Palisade liegt ihr am Herzen, weshalb sie auch das Veranstaltungskomitee leitet. Doch in diesem Jahr kehrt Bo Radisson, Erbe einer der größten Obstfarmen, nach seinem Studium zurück in die Stadt und stellt alles auf den Kopf mit seinen neuen Ideen. Dass er ihr in der Vergangenheit bereits einmal das Herz gebrochen hat, macht es nicht leichter, sich ihm entgegenzustellen.
Meine Meinung:
Ich weiß gar nicht, warum ich mit diesem zweiten Teil der Cherry-Hill-Reihe so lange gezögert habe, nachdem mich Band 1 so sehr begeisterte. Vermutlich wollte ich erst warten, bis alle Bände draußen sind, um dann möglichst zeitnah alle Romane zu verschlingen. Die Rückkehr nach Cherry Hill war auf jeden Fall wie ein Nachhausekommen. Sofort hat mich der Charme der kleinen Obstfarm und auch der Kleinstadt Palisade mit seinen bezaubernden Einwohnern wieder gefangen genommen.
Lilac ist so ein liebenswerter Charakter. Fleißig, bodenständig, mit wenig zufrieden, in sich ruhend. Das ändert sich erst mit dem Auftauchen von Bo, der ihr Herz gefährlich in Wallung bringt. Er kommt anfangs etwas schnöselig rüber, aber man kann sehr schnell auch mit ihm mitfühlen, wenn man nach und nach seine wahren Beweggründe erfährt. Der Kleinkrieg zwischen den beiden ist amüsant zu lesen, das Feuer, das zwischen ihnen lodert, auf jeder Seite spürbar. Herrlich romantisch wie sie schlussendlich zueinanderfinden.
Ich kann nur sagen, dass es Lilly Lucas wieder einmal geschafft hat, mich mit ihrem wundervollen Setting und den reizenden Charakteren in eine andere Welt zu versetzen, die mich zeitweise alles um mich herum vergessen ließ. Wie kaum eine andere schafft es die Autorin, ihre Bücher für mich zu Wohlfühlromanen zu machen und ich freue mich auf die Fortsetzung und ihre anderen Reihen.
Link zum Buch: https://amzn.to/3KOHvvd
[Werbung unbezahlt – Affiliate-Link]
Autor: |
Antonia Wesseling |
Verlag: | Knaur |
ISBN-13: | 978-3426217559 |
Klappen- broschur: |
428 Seiten |
Persönliche Wertung: |
![]() |
Ein Leben für den Schein
Inhalt:
Valerie Sophie ist eine der erfolgreichsten Influencerinnen, inzwischen eine eigene Marke, bildschön und reich. Sie hat sich aus schwierigsten Verhältnissen hochgekämpft und ihr Status bedeutet ihr alles. Deshalb soll ihre Vergangenheit auch ihr Geheimnis bleiben. Als ein Stalker ihr damit droht, genau dieses an die Öffentlichkeit zu bringen und sie zudem enorm bedrängt, gerät sie in Panik. Hilfe verspricht Paul, ein alter Schulfreund ihres Bruders, der inzwischen Polizist ist.
Meine Meinung:
"Insight" war mein erster Roman von Antonia Wesseling und ich mag die Kombi aus Thrill und Romance eigentlich sehr gern. Dahingehend hat mich das Buch auch nicht enttäuscht. Die Spannung ist durchweg vorhanden, wenn auch im Mittelteil ein paar kleine Längen auftreten. Dennoch liest sich die Handlung flüssig weg und man fiebert als Leser/in gerne mit.
Die Welt der Influencer wurde gut dargestellt, was aber gleichzeitig eine Krux ist, da sie mir die Hauptfigur ziemlich unsympathisch machte. Die wirkliche Valerie lernt man trotz Ich-Perspektive eigentlich kaum kennen, denn für sie zählt nur ihr Erfolg, die oberflächliche Scheinwelt, die sie um sich herum geschaffen hat und für deren Erhalt sie wortwörtlich über Leichen geht. Ihre Reaktionen fand ich oftmals extrem übertrieben, ihre Gefahrenlage weitaus weniger stark, als von ihr dargestellt. Das Ende hat mich dann tatsächlich etwas überraschen können, zeigt aber einmal mehr ihren schlechten Charakter.
Was den Romance-Teil angeht, konnte dieser mich auch nicht wirklich abholen. Zwischen Valerie und Paul wird es sehr schnell körperlich, eine andere Anziehung ist nicht festzustellen. Sie pfeift, er springt. Irgendwie konnten sie mich als Paar bis zum Schluss nicht abholen. Ich traue ihr bei all ihren Reaktionen keine ernsten Gefühle zu und sobald die Storyline für die Marke Valerie nicht mehr funktioniert, ist Paul genauso schnell Geschichte. Aber das steht ja auf einem anderen Blatt.
Die Aufmachung des Buches, vor allem in der Erstausgabe mit dem Farbschnitt, ist natürlich toll und ein Eyecatcher. Wer den Mix aus Romance und Thrill mag und auch noch eine Affinität zu Social Media hat, wird sicher von dem Buch nicht enttäuscht sein. Für mich gibt es aus den genannten Gründen leider einen Punkt Abzug.
Link zum Buch: https://amzn.to/4bPC8Yq
[Werbung unbezahlt – Affiliate-Link]
Autor: |
Mona Kasten |
Verlag: | Lyx |
ISBN-13: | 978-3736305564 |
Taschenbuch: | 409 Seiten |
Persönliche Wertung: |
![]() |
Ist sie die Eine, die dich rettet?
Inhalt:
Ruby Bell fliegt gern unter dem Radar. Ihr einziges Ziel, was sie durch ein Stipendium am renommierten Maxton Hall College zu erreichen hofft, ist ein Studium in Oxford. Doch eines Tages sieht sie per Zufall etwas, was sie nie hätte sehen dürfen und gerät damit in den Fokus von James Beaufort, einem verwöhnten Bengel aus reichem Haus, für den Party und Frauen der Lebensinhalt zu sein scheinen. Sie stellt bald fest, dass mehr hinter seiner Fassade steckt und warum nur schlägt ihr Herz in seiner Gegenwart immer häufiger schneller, als gut für sie ist?
Meine Meinung:
In Vorbereitung auf die Serie, die ab Mai in Prime läuft, habe ich mich nun endlich mal dazu aufgerafft, zu "Save Me" zu greifen, welches bereits seit seinem Erscheinen in meinem Regal schlummert. Da sind auch weitere Bücher von Mona Kasten, denn ich habe bisher fast nur Positives über die Autorin gehört, aber irgendwo muss man ja anfangen. Vorab, das Buch hat mich gut unterhalten und ließ sich flüssig lesen. Die Story ist jetzt nicht wirklich neu, aber diese Good Girl-Bad Boy-Geschichte hat doch irgendwie was Besonderes.
Ruby ist nicht unbedingt der aufregendste Charakter, aber ihre Disziplin, Zielstrebigkeit und Herzenswärme gegenüber Freunden und Familie haben mich schon für sie eingenommen. So auch ihre besonderen Ticks, die mir nicht ganz fremd sind. James ist natürlich der geborene Bad Boy. Gutaussehend, arrogant, vom Leben verwöhnt. Aber im Laufe des Buches, wo das eine oder andere Kapitel aus seiner Sicht erzählt wird, lernt man auch andere Seiten von ihm kennen und den Grund, warum er ist, wie er ist.
Die Annäherung der beiden erfolgt in einem angenehmen Tempo. Es gibt nur eine Sexszene und auch die erst ziemlich am Ende. Das dramatische Finale und der dazugehörige Cliffhanger haben es schon in sich, wobei ich persönlich an dieser Stelle vermutlich schon genug vom unberechenbaren James gehabt hätte. Aber da es noch zwei weitere Bände gibt, wird wohl auch das Hin und Her zwischen den beiden noch eine Weile weitergehen.
Auch wenn mich das Ganze jetzt emotional noch nicht so getoucht hat wie vielleicht manch andere Lovestory, so bin ich doch interessiert, die beiden weiter zu begleiten, was ich auch zeitnah tun werde.
Link zum Buch: https://amzn.to/44jIDzO
[Werbung unbezahlt – Affiliate-Link]
Autor: |
Andreas Gruber |
Verlag: | Ravensburger |
ISBN-13: | 978-3473586363 |
Klappen- broschur: |
405 Seiten |
Persönliche Wertung: |
![]() |
Die letzte Linie der Verteidigung – dafür sind sie da
Inhalt:
Jayden D. Knoxvilles erster Einsatz für die "Last Line of Defense", eine streng geheime Einheit mehrerer Teams Jugendlicher, die eingesetzt werden, wenn andere Spezialeinheiten versagen, führt ihn in die britische Botschaft nach Buenos Aires. Dorthin flüchtet die junge Journalistin Sofia nach dem Diebstahl offenbar brisanter Informationen eines High-Tech-Konzerns. Als die Botschaft mit schwerem Geschütz angegriffen wird, fällt Jayden die Aufgabe zu, Sofia zu beschützen und ihm wird schnell klar, dass weitaus Größeres als Datendiebstahl hinter allem steckt.
Meine Meinung:
Ich kenne ein paar der Thriller von Andreas Gruber und habe diese sehr gern gelesen. Daher war ich gespannt, wie er sich im Jugendbuch-Genre schlägt. Bei "Der Angriff" handelt es sich um den ersten Teil einer actionreichen Trilogie, wo Jugendliche um die 18 als Nachwuchs-James Bonds in gefährliche Einsätze geschickt werden.
Der Einstieg ins Buch ist direkt sehr actionreich und die Spannung kann das ganze Buch über konstant aufrechterhalten werden. Bis am Ende die Handlung zusammenläuft, wird neben der Gegenwart immer im Wechsel auch der Werdegang von Jayden beleuchtet, wie er zur Spezialeinheit kam, die Ausbildung dort sowie die Vorstellung seiner beiden Teampartner Lenny und Eric, von denen ich in den Folgebänden gern noch mehr lesen würde.
Eine gewisse Schläue aus seiner Zeit als Straßenkämpfer bringt Jayden mit, die harte Ausbildung trägt außerdem dazu bei, dass er mit Sofia den brutal vorgehenden Gegnern immer wieder entkommt, die stets einen Schritt voraus zu sein scheinen. Hier wird natürlich auch das James Bond-Klischee bedient, dass er quasi im Alleingang eine ganze Reihe bestens ausgebildeter Superschurken besiegt und Kollege Zufall spielt eine nicht unerhebliche Rolle. Das sorgt ab und an für etwas Augenrollen, aber gehört zu dieser Art von Roman wohl dazu, auch wenn es nicht ganz meinen Geschmack trifft.
Die Sprache ist gut an jugendliche Leser angepasst, dürfte aber auch Erwachsenen keine Probleme bereiten. Wer mal etwas leichtere Kost als die harten Psycho-Thriller lesen mag, ist mit diesem Buch auf jeden Fall gut bedient und für die Zielgruppe ist es auf jeden Fall ein Volltreffer. Ich würde die Reihe schon gern weiterlesen, vor allem um das Geheimnis von Jaydens Vergangenheit zu lüften, welches noch nicht offenbart wird.
Link zum Buch: https://amzn.to/3xb8b61
[Werbung unbezahlt – Affiliate-Link]
Autor: |
Brenda Heijnis |
Verlag: | mixtvision |
ISBN-13: | 978-3958541986 |
Gebundene Ausgabe | 144 Seiten |
Persönliche Wertung: |
![]() |
Leben durch Tod – zwei Jungs – ein Schicksal
Inhalt:
Der dreizehnjährige Elias verbringt mehr Zeit im Krankenhaus als zu Hause. Endlich ist der große Tag gekommen und ein passendes Spenderherz steht zur Verfügung. Nach der erfolgreichen OP steht Boyd, sein Spender, neben seinem Bett und nur er kann ihn sehen. Eine Freundschaft entsteht, die eigentlich undenkbar ist.
Meine Meinung:
Brenda Heijnis hat mit „Skaterherz“ einen sehr berührenden Jugendroman geschrieben, der sich aufgrund der frischen, jungen Sprache trotz des schweren Themas sehr gut lesen lässt.
Natürlich gibt es eindringliche Szenen, die ans Herz gehen, aber auch humorvolle Momente. Die beiden so unterschiedlichen Teenager hat das Schicksal zusammengeführt und sie können sich gegenseitig helfen. Elias gibt Boyd die Möglichkeit, vermeintliche Fehler der Vergangenheit aus der Welt zu schaffen und somit Frieden zu finden. Und Boyd ist Elias eine große Hilfe auf dem Weg in ein neues, unbeschwertes Leben ohne ständige Todesangst.
Das leider sehr dünne Büchlein ist schnell gelesen, aber punktet mit einer tiefgründigen Story über Freundschaft, Hoffnung, den Spagat zwischen Leben und Tod, ohne allzu sentimental zu werden. Für junge Leser ab 12 Jahren eine klare Leseempfehlung.
Autor: |
Jennifer Alice Jager |
Verlag: | Ravensburger |
ISBN-13: | 978-3473402229 |
Gebundene Ausgabe | 413 Seiten |
Persönliche Wertung: |
![]() |
Nekromantie ist nichts für Feiglinge
Inhalt:
Emily Seymour hat es nicht leicht in ihrer berühmten Nekromantenfamilie, denn sie fühlt sich selbst magisch völlig unbegabt und wird deshalb meist nur für Handlangerdienste herangezogen. Aufgrund ihrer Tollpatschigkeit schafft sie es dennoch, den Sohn einer verfeindeten Magierfamilie während eines Rituals um die Ecke zu bringen. Nicht nur, weil sie sich zuvor in ihn verguckt hatte, will sie ihn unbedingt wiederbeleben. Ein verbotener Zauber muss her, der für beide ungeahnte Folgen hat. Denn der wiedererweckte Ashton entspricht so gar nicht mehr Emilys Traumtypen und hinter seinem Tod steckte viel mehr, als ihnen bewusst war.
Meine Meinung:
Ich kannte die Autorin bisher tatsächlich überhaupt nicht, weshalb ich völlig unvoreingenommen an die Geschichte heranging. Die Leseprobe hatte mir bereits enormen Spaß bereitet, sodass ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Besondere Erwähnung sollte die Aufmachung der limitierten Erstauflage finden mit dem hübsch gestalteten Schutzumschlag (Glitzersternchen) und vor allem dem farbigen seitlichen Buchschnitt.
Titelfigur Emily habe ich direkt nach den ersten Zeilen ins Herz geschlossen. Sie ist so erfrischend direkt in der Einschätzung ihrer selbst und macht im Laufe des Buches, während sie entdeckt, dass sie doch magisches Talent besitzt, eine tolle Entwicklung durch. Auch mit Ashton kann man durchaus warmwerden. Der Grund für seine grummlige Art ist schließlich nachvollziehbar und er hat das Herz auf dem rechten Fleck. An den Wortgefechten der beiden teilzuhaben, macht einfach nur unheimlich Spaß.
Nach einem eher ruhigen Einstieg nimmt das Buch später ungemein Fahrt auf, während beide von Stadt zu Stadt springen, meistens in der Zwischenwelt, wo sich allerlei magische Wesen tummeln. Dieser Weltenaufbau ist der Autorin toll gelungen und ich war jedes Mal gespannt, was mich nun wieder erwartet. Ob New York, Venedig, Marseille – überall ticken die Uhren anders und die beiden erleben aufregende Abenteuer. Da sie einer großen Verschwörung auf der Spur sind, wird es richtiggehend brenzlig und spannend, bis Rettung naht.
Die folgenreiche Wendung am Ende und der damit verbundene Cliffhanger kann schon ein wenig als gemein bezeichnet werden. Immerhin muss auf die Fortsetzung noch bis April 2023 gewartet werden. Ich werde auf jeden Fall dranbleiben und kann das Buch vor allem jugendlichen Fans von romantischer Fantasy wärmstens ans Herz legen.