Kerstins Bücherreich

„Der Bücherwurm liest sogar die Bücher, die er rezensiert.“ Gabriel Laub (1928-98)

Archives: März 2025

 

Autor:

Stefan Piasecki
Verlag: Selfpublishing
ISBN-13: 979-8339673033
Taschen-
buch:
486 Seiten
Persönliche
Wertung:
,5

 

Exzellent recherchierter Politthriller, der den Zeitgeist der 80er widerspiegelt

Inhalt:

Dr. Reza Sistani ermöglicht seinen Anlegern im Frankfurter Bankhaus Praetorius Ende der 80er enorme Renditen, wird jedoch hartnäckig von der Journalistin Shila Abó Malungu verfolgt, die an der Legalität seiner Geschäfte zweifelt. Sein wichtigster Mitarbeiter versteckt die durch Zufall im Westen gestrandete Ada aus der DDR, deren Eltern hochangesiedelt beim MfS arbeiten, in der Hausbesetzerszene. Durch seine Großanleger unter Druck gesetzt, begeht Reza Fehler und verstrickt sich immer tiefer in deren Geschäfte mit Waffen. Von verschiedenen Geheimdiensten ausgespielt, gerät er bei einem Giftgasanschlag im Iran in tödliche Gefahr.

Meine Meinung:

Bereits mit seinem Roman "Die Sterne der Welt" hat mich Stefan Piasecki durch seine aufwendige Recherche und detailgetreue Beschreibung der Zustände auf dem politischen Parkett der damaligen Zeit sehr für sich eingenommen. In "Vergiftete Sonne" gibt es ein Wiedersehen mit der Familie Darburg, hauptsächlich in Form von Linns Tochter Ada, sowie Reza, der schlussendlich bereuen wird, seiner Liebe zu Linn keine Chance gegeben zu haben.

Ob es die Einblicke in die neue Welt der Computer, das Geschäft mit der käuflichen Liebe, die radikalen Ideen einiger Hausbesetzer oder die Italo Disco Szene sind, der Zeitgeist der 80er wird überall deutlich. Vor allem dem Erzählstrang um Ada bin ich sehr gern gefolgt, die aus ihrer Verachtung für den Westen keinen Hehl macht und einfach nur zurück in ihre Heimat will.

Die teilweise sehr ins Detail gehenden Beschreibungen der Finanzstrukturen bis etwa zur Mitte des Buches haben meinen Lesefluss ein wenig gehemmt, aber danach nimmt die Spannung enorm an Fahrt auf und es endet mit einem großen Showdown, der mich auch ein wenig traurig zurückließ. Die Machenschaften auf höchsten politischen Ebenen und wie skrupellos für Profite mit Menschenleben gespielt wurde, macht wieder einmal unfassbar wütend, besonders vor dem Hintergrund, dass sich dahingehend vermutlich nicht viel verändert hat. Die zahlreichen Fotos von Originalschauplätzen und Zeitdokumenten zeigen, wie tiefgehend die Recherche des Autors geht und machen so das Buch zu einem Gewinn für politisch Interessierte vor allem zur Zeit des Kalten Krieges und geben weitere Einblicke in deutsch-deutscher Geschichte.

 

Link zum Buch: https://amzn.to/4ldik6v
[Werbung unbezahlt – Affiliate-Link]

Kerstin at Dienstag, März 25th, 2025 | Filed under: Historisch,Piasecki, Stefan,Thriller/Krimi | RSS 2.0 | TB | Comments off

 

Autor:

Mona Kasten
Verlag: Lyx
ISBN-13: 978-3736306240
Klappen-
broschur:
381 Seiten
Persönliche
Wertung:
,5

 

Kann ein zerbrochenes Herz heilen?

Inhalt:

Ruby Bell hat sich trotz anfänglicher Vorbehalte auf James Beaufort eingelassen, den reichen und arroganten Jungen aus gutem Hause. Und sie wurde bitter enttäuscht, denn er brach ihr das Herz. Doch zu vergessen fällt nicht leicht, wenn man sich jeden Tag sieht, und zu verzeihen scheint gar ein Ding der Unmöglichkeit, auch wenn die Gefühle eine andere Sprache sprechen. James setzt alles daran, Ruby zurückzugewinnen. Wird er diesmal alles richtig machen?

Meine Meinung:

Nachdem ich Band 1 im letzten Jahr gelesen habe, folgte die Ausstrahlung der Serie. Diese hat mich restlos begeistert, sodass ich sie zwischenzeitlich ein zweites Mal angesehen habe. Eine zweite Staffel ist bereits abgedreht, aber natürlich wollte ich vorher lesen, wie die Geschichte mit Ruby und James weitergeht, was mich zu "Save you" greifen ließ.

Ich muss gestehen, mit den wesentlich deutlicheren Bildern der Figuren vor Augen, als ich sie mir persönlich vorgestellt hatte, machte das Lesen gleich viel mehr Spaß, denn vor allem der Darsteller des James (schon sehr gern in "Club der roten Bänder" gesehen) brennt sich einem ins Gedächtnis. Auch seine Figur nimmt eine ausgesprochen positive Wandlung und ich fand es absolut liebenswert, wie hartnäckig er um Ruby kämpft.

In diesem zweiten Teil kommen auch die Schwestern von Ruby und James, Ember und Lydia, häufiger zu Wort, was auch ganz gut ist, weil ihre Erzählstränge wieder etwas Schwung und neues Drama in die Geschichte bringen, wo es doch bei den Hauptfiguren eher weniger aufregend zugeht. Insgesamt kann man den schönen Schreibstil von Mona Kasten nur genießen und sich voll in die Story fallen lassen.

Je näher es zum Ende des Buches kam, spürte ich die nahende Bedrohung, die sich dann auch in einem richtig fiesen Cliffhanger manifestiert hat. Zum Glück kann und werde ich Band 3 baldmöglichst in Angriff nehmen, denn nun will ich wirklich wissen, wie das Ganze ausgeht und ob es ein Happy End für James und Ruby gibt.

 

Link zum Buch: https://amzn.to/3DB5oGB
[Werbung unbezahlt – Affiliate-Link]

Kerstin at Samstag, März 8th, 2025 | Filed under: All Age/Jugend,Frauen,Kasten, Mona,Liebesroman | RSS 2.0 | TB | Comments off
Kerstins Bücherreich Besucher: web site traffic statistics