Archives: Juli 2025
Autor: |
Cleo Konrad |
Verlag: | Lübbe |
ISBN-13: | 978-3757700829 |
Taschen-buch: | 528 Seiten |
Persönliche Wertung: |
![]() |
Wenn die Sünden der Vergangenheit dich einholen …
Inhalt:
Mira liebt ihren Beruf als Lehrerin, doch ein plötzlich aufgetauchtes Video von ihr scheint in kürzester Zeit alles zu zerstören, was sie sich aufgebaut hat. Das Deep Fake wirkt täuschend echt und verbreitet sich rasend schnell im Netz. Antworten auf die drängenden Fragen findet sie nur im Dorf ihrer Kindheit, welchem sie für immer den Rücken gekehrt hat. Hier muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen, doch sie ist es nicht allein, die Schuld auf sich geladen hat …
Meine Meinung:
Die Autorin war mir bisher völlig unbekannt, aber durch die begeisterte Empfehlung eines Bloggers und auch das ansprechende Thema konnte ich nicht lange an dem Buch vorbeigehen. Und ich habe es keine Minute bereut. So wirklich als Thriller würde ich es nicht bezeichnen, aber es ist ein unglaublich spannender Roman über die Sünden der Vergangenheit, Geheimnisse, zerbrochene Freundschaften und unerwiderte Liebe, der viele Themen aufgreift, wie Mobbing, Homosexualität und Kirche, Übergriffe gegenüber Schutzbefohlenen etc.
Vor allem der Kontrast zwischen der modernen Welt, in der Deep Fakes an der Tagesordnung sind und immer mehr Einzug in unser Leben halten und einem verschlafenen Dorf in Bayern, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, ist faszinierend. Der Aufbau ist auch super gut gelungen. Einerseits erleben wir Miras Perspektive, die alles versucht, um ihren Ruf zu retten. Auf der anderen Seite sind da die Tagebucheinträge von Kat, die ihr Leben ab dem Zuzug in eben jenes Dorf beschreibt. Ist anfangs noch unklar, was das eine mit dem anderen zu tun hat, laufen die Fäden dann doch zusammen und ergeben kongenial ein Ganzes.
Die sehr bildhaft dargestellte düstere Atmosphäre in diesem Dorf, vor allem dann auch zum Ende hin mit der entsprechenden Witterung, sorgt für Gänsehaut. Mit den Charakteren konnte ich mich gut identifizieren, wobei man natürlich den beiden Frauen am nächsten kommt, die aus ihrer jeweiligen Sicht berichten. Auf den letzten 100 Seiten nimmt die Spannung noch mal derart Fahrt auf, dass man das Buch nur unschwer aus den Händen legen kann. Schließlich punktet die Autorin dann noch mit immer wieder überraschenden Wendungen, die man einfach nicht kommen sah. Ich bin von der Story auf jeden Fall super begeistert gewesen und kann sie jedem nur wärmstens an Herz legen.
Link zum Buch: https://amzn.to/453Vxmi
[Werbung unbezahlt – Affiliate-Link]
Autor: |
Andreas Winkelmann |
Verlag: | Rowohlt |
ISBN-13: | 978-3499013317 |
Taschen-buch: | 380 Seiten |
Persönliche Wertung: |
![]() |
Die vermissten Mädchen
Inhalt:
Vor sieben Jahren verschwindet die 17jährige Isabell spurlos. Ihr Vater Jonas tötet, nachdem seine Frau Suizid begangen hat, den Hauptverdächtigen und landet im Gefängnis. Heute wird wieder eine junge Frau vermisst und ihre Großmutter beauftragt die Privatdetektivin Franca mit der Suche nach Silvia. Diese war Isabells Klassenkameradin und scheint zu wissen, was mit ihr geschah. Gemeinsam mit Jonas, der inzwischen wieder auf freiem Fuß ist, versucht Franca Licht ins Dunkel zu bringen und stößt auf einen Pfuhl voller Geheimnisse und Intrigen.
Meine Meinung:
Ich habe mich gefreut, den neuen für sich allein stehenden Thriller von Andreas Winkelmann diesmal zeitnah lesen zu können, wobei die Hauptfiguren durchaus Potential für eine Reihe bieten.
Das Buch hat mich von der ersten Seite an sehr gut unterhalten und gefesselt. Anfangs gibt es zwei Zeitstränge, die Isabells Verschwinden und die Reaktionen ihres Vaters darauf sowie die Suche von Franca nach Silvia beinhalten. Nach immer mehr Verknüpfungen der beiden Fälle laufen diese zusammen und Franca und Jonas bilden ein ungewöhnliches Ermittler-Duo. Ich mochte beide Hauptfiguren und hätte gerade bei Franca gern mehr über ihre Vergangenheit erfahren.
Die Story wartet mit dem ein oder anderen unerwarteten Plot-Twist auf und die Spuren sind so geschickt gelegt, dass das Miträtseln zwar Spaß macht, jedoch kaum zum schlussendlichen Ergebnis führen dürfte. Ein paar Klischees werden zwangsläufig bedient und zwischenrein flaut die Spannung ein wenig ab, weil nicht wirklich viel passiert, aber das ist zu verschmerzen.
Zusammengefasst ein wirklich gut durchdachter, intelligenter Thriller, der eigentlich eher ein Krimi ist und von dem ich mir eine Fortsetzung gut vorstellen könnte.
Link zum Buch: https://amzn.to/45V26tM
[Werbung unbezahlt – Affiliate-Link]