Kerstins Bücherreich

„Der Bücherwurm liest sogar die Bücher, die er rezensiert.“ Gabriel Laub (1928-98)

Rezension: “Kämpferherz – Meine Geschichte”

 

Autor:

Ben Zucker (mit Martin Werner)
Verlag: Heyne
ISBN-13: 978-3453219052
Gebundene Ausgabe 191 Seiten
Persönliche
Wertung:

 

Vom Straßenjungen auf die größten Bühnen

Zum Inhalt:

Benjamin Fritsch – der Junge von der Straße – hat einen großen Traum. Einmal wie sein Vorbild Kurt Cobain die großen Bühnen rocken und die Menschen mit seinem Gesang begeistern. Bis dahin ist es ein langer Weg, auf den der inzwischen erfolgreiche Schlager-/Pop-Sänger den Leser mitnimmt.

Meine Meinung:

Bereits seit ich seine Stimme das erste Mal hörte, bin ich Ben Zucker verfallen. Damals lief seine erste Single "Na und" bei irgendeinem Werbespot im Hintergrund und flashte mich direkt. Gesehen habe ich ihn kurz darauf beim Schlagerboom, was sein großer Durchbruch war und mich zum Fan machte. Fortan wurde jede CD gekauft und ich konnte ihn bereits 2018 bei seiner ersten kleinen Clubtour persönlich treffen. Ein Erlebnis, was ich nie vergessen werde. Daher war natürlich seine Biografie für mich ein Muss.

Einiges wusste ich schon durch diverse Interviews, aber trotzdem enthielt sie noch viel Neues für den interessierten Leser. Angefangen bei der Flucht aus der DDR kurz vor der Wende, über den mühsamen Weg hinein ins Musikbusiness und die dadurch entstehenden Herausforderungen, denen sich Ben immer wieder mutig stellte.

Schonungslos ehrlich und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, berichtet Ben von seinen Erfolgen, aber auch den jeweiligen Rückschlägen, die er immer wieder aus eigener Kraft überwunden hat. Natürlich vor allem durch den Rückhalt seiner Familie und Freunde, ohne die es vielleicht anders ausgegangen wäre.

Das Buch, welches mit Unterstützung von Bens Schwagers Martin Werner entstanden ist, liest sich unheimlich interessant, flüssig und ist sehr gut lektoriert worden. Wer ein bisschen hinter die Fassade des Sängers mit der rauchigen Stimme blicken möchte, ist hier genau richtig. Und seine Einstellung zum Leben, einfach machen und immer wieder aufstehen, sollte für jeden eine Inspiration sein.

 

Link zum Buch: https://amzn.to/3WqCH5b
[Werbung unbezahlt – Affiliate-Link]

This entry was posted on Sonntag, 26. Oktober 2025 and is filed under "Biografie, Zucker, Ben". You can follow any responses to this entry with RSS 2.0. Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed

Kerstins Bücherreich Besucher: web site traffic statistics