Kerstins Bücherreich

„Der Bücherwurm liest sogar die Bücher, die er rezensiert.“ Gabriel Laub (1928-98)

Rezension: “Der erste letzte Tag”

 

Autor:

Sebastian Fitzek
Verlag: Droemer
ISBN-13: 978-3426527955
Klappen-
broschur:
270 Seiten
Persönliche
Wertung:

 

Ein Roadtrip der besonderen Art

Zum Inhalt:

Der Flug von München nach Berlin entfällt aufgrund der winterlichen Verhältnisse und Livius Reimer muss sich den letzten verbleibenden Mietwagen mit einer Person teilen, der er sonst eher aus dem Weg gegangen wäre. Die unkonventionelle Lea von Armin stellt ihn vor große Herausforderungen und ihr Vorschlag, diesen Tag wie ihren letzten zu leben, hält einige außergewöhnliche Erlebnisse für ihn bereit.

Meine Meinung:

Nachdem ich neulich den letzten "Kein Thriller" meines Lieblingsautors Sebastian Fitzek gelesen hatte, musste nun auch endlich sein erstes Werk aus dieser Rubrik daran glauben. Und wieder hat er mich nicht enttäuscht.

Das Buch ließ sich erneut weglesen wie nichts und obwohl ich eher kein Fan von Roadtrips bin, konnte ich die abenteuerliche Fahrt von Livius und Lea genießen. Natürlich strotzt diese vor skurrilen Situationen, für die es schon eine gehörige Portion Fantasie benötigt. Aber trotz allem Humor werden auch sozialkritische Themen wie Alterseinsamkeit, Obdachlosigkeit und Tierschutz gekonnt eingeflochten sowie sich auch mit Beziehungsproblemen und der eigenen Sterblichkeit befasst wird.

Der Humor – sagen wir so – auch hier war mir wieder einiges einfach zu viel, zu gewollt und übertrieben, vor allem auch in seiner Häufigkeit, sodass die Äuglein schon mal ins Rollen kamen. Andere Vergleiche ließen mich dann wieder lauthals lachen, sodass ich Sebastian dieses Zuviel gern verzeihe.

Die Protagonisten waren mir beide sympathisch und ich fand es schön, wie sie sich in ihren Sichtweisen gegenseitig ergänzt haben. Natürlich schafft es der Autor auch diesmal wieder, eine knallige Wendung zum Ende hin einzubauen, die mich staunend zurückließ und ohne die ein Fitzek einfach keiner wäre. Das Ende war stimmig und passte perfekt. Ich muss gestehen, dass mir sowohl die Thriller als auch die humorigen Werke jedes Mal wieder Freude bereiten und ich nicht anders kann, als diese weiterzuempfehlen.

 

Link zum Buch: https://amzn.to/3UE0VIl
[Werbung unbezahlt – Affiliate-Link]

This entry was posted on Samstag, 23. August 2025 and is filed under "Abenteuer, Fitzek, Sebastian, Humor". You can follow any responses to this entry with RSS 2.0. Both comments and pings are currently closed.

Comments are closed

Kerstins Bücherreich Besucher: web site traffic statistics